KTI-Karte läuft nicht!?!

Volker Gueth vgueth at uni-bielefeld.de
Tue Aug 24 10:49:05 CEST 1999


On Tue, Aug 24, 1999 at 08:28:32AM +0200, Michael Liebe wrote:
> Hallo Leute,
> 
> arbeite mich gerade in Linux ein und habe ein paar Fragen an Euch. Habe SuSe
> 6.2 mit Kernel 2.2.10 installiert.
> Wohne in einer WG und habe folgendes vor:
> 
> PC 1 Linux-Rechner (meiner)
> PC 2 Win98 (Mitbewohner)
> PC 3 Win95 (Mitbewohner)
> PC 4 Laptop (meiner)
> 
> PC 1 hat zwei Netzwerkkarten. Die erste ist eine SMC 9432TX (192.168.0.1),
> die zweite eine KTI KF-230TX
> (192.168.1.1) Möchte PC 1 und PC 4 mit Cross-Connect-Kabel verbinden.
> Zwischen PC 1, PC 2 und PC 3 hängt ein Hub.
> Das Problem ist die KTI Karte. Beim booten wird sie richtig als Eth1
> initialisiert. Kann aber keinen
> Ping an PC 4 (192.168.0.4) senden.

wenn ich das richtig sehe, routest Du das Subnetz 192.168.0.0/24 auf eth0
und versucht 192.168.0.4 auf eth1 zu erreichen. Gib deinem Laptop doch
einfach mal die IP-Adresse 192.168.1.4
 
> Dann habe ich noch eine allgemeine Frage. Wie kann ich z. B. die Ausgabe von
> ifconfig in eine Ascii oder Textdatei
> umleiten, da mein Drucker (Brother HL-820) noch nicht läuft. Oder kann ich
> die Ausgabe irgendwie markieren, ins
> Clipboard (wie bei Microsoft) kopieren und dann z. B. in die Email einfügen.

ifconfig > text und wichtiger route -n >text2

Ist der Brother 820 nicht ein GDI Drucker?

cu Volker



More information about the Linux mailing list