funkkarte

Ingo Luetkebohle ingo at devconsult.de
Tue Aug 24 18:26:21 CEST 1999


On Tue, 24 Aug 1999, Andreas Gerstenberg wrote:
> Ich hatte selber über ein Jahr eine Anbindung über eine 3 Mbit Strecke von
> Breeze. Ist zwar ein extrenes Gerät mit Ethernet-Anschluß, dafür aber umso
> Treiber-unabhängiger :-)

BreezeCom's sind in der Leistungsfähigkeit ein himmelweiter Unterschied zu
WaveLANs. Das soll jetzt natürlich nicht heisse, daß sie nicht für viele
Zwecke gut einsetzbar sind, das sind sie definitiv. Aber bei einer
Entscheidung sollte man doch die Nachteile kennen (mein Wissen ist
zugegebenermassen auch nicht allzuneu):

1. Keine Peer-Networks möglich, man braucht immer einen Access-Point.
2. Keine Verschlüsselung möglich
3. Keine Indoor-Antennen -- schlechte Indoor-Reichweite
4. Erheblich langsamer als WaveLAN-Turbo's (nur ca. 50% in der Praxis)

Es haben auch eine Reihe von Leuten Features an den Linux-WaveLAN Treiber
drangeschraubt, das ist bei BreezeCom prinzipiell nicht möglich.

--
		Ingo Luetkebohle / 21st Century Digital Boy
dev/consulting Gesellschaft fuer Netzwerkentwicklung und -beratung mbH
url: http://www.devconsult.de/ - fon: 0521-1365800 - fax: 0521-1365803 




More information about the Linux mailing list