Raidhotremove ?

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Thu Aug 26 22:38:07 CEST 1999


On Thu, Aug 26, 1999 at 09:24:35PM +0200, Dietmar Goldbeck wrote:
> On Thu, Aug 26, 1999 at 08:40:33PM +0200, Florian Lohoff wrote:
> > 
> > Soweit alles richtig - Aber eigentlich haette ich erwartet das die platte
> > nachdem sie SCSI technisch nicht mehr ansprechbar ist auch aus dem raid
> > setup genommen wird - Weit gefehlt - Der probiert immer weiter auf
> > die platte zu schreiben und erkennt den fehler nichtmal ...
> > 
> 
> Ohne Plattenelektrik keine Fehlermeldung, die rein elektronischen SCSI
> Timeouts sind halt furchtbar lang. Wie lange hast Du denn gewartet?

Mind. 15 Minuten ... Der hat immer und immer wieder nen Bus Reset gemacht
so mind. alle 20-30 sekunden ... Aber gebracht hats nicht weil er beim
naechsten reset die platte wieder nicht gefunden hat ...
 
> AFAIK haengt es wohl auch vom jeweilgen SCSI Treiber im Kernel ab, wann
> entsprechende retries aufgegeben werden. BusLogic und Symbios sollen
> ganz OK sein. 

Aeh jo ...

(root at spill)~# cat /proc/scsi/qlogicp/1 
PTI Qlogic,ISP SBUS SCSI irq 53 regs at fd015000
(root at spill)~# cat /proc/cpuinfo 
cpu             : Fujitsu  MB86904
fpu             : Lsi Logic/Meiko L64804 or compatible
promlib         : Version 3 Revision 2
prom            : 2.24
type            : sun4m
ncpus probed    : 1
ncpus active    : 1
BogoMips        : 109.77
MMU type        : Fujitsu Swift
invall          : 34
invmm           : 983
invrnge         : 1557
invpg           : 15110
contexts        : 256
(root at spill)~# cat /proc/scsi/scsi 
Attached devices: 
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 01 Lun: 00
  Vendor: IBM      Model: DORS32160SUN2.1G Rev: WA7A
  Type:   Direct-Access                    ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 03 Lun: 00
  Vendor: IBM      Model: DORS32160SUN2.1G Rev: WA7A
  Type:   Direct-Access                    ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 06 Lun: 00
  Vendor: TOSHIBA  Model: XM-5401TASUN4XCD Rev: 3485
  Type:   CD-ROM                           ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi1 Channel: 00 Id: 01 Lun: 00
  Vendor: SEAGATE  Model: ST15230W SUN4.2G Rev: 0738
  Type:   Direct-Access                    ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi1 Channel: 00 Id: 02 Lun: 00
  Vendor: SEAGATE  Model: ST15230W SUN4.2G Rev: 0738
  Type:   Direct-Access                    ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi1 Channel: 00 Id: 03 Lun: 00
  Vendor: SEAGATE  Model: ST15230W SUN4.2G Rev: 0738
  Type:   Direct-Access                    ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi1 Channel: 00 Id: 04 Lun: 00
  Vendor: SEAGATE  Model: ST15230W SUN4.2G Rev: 0738
  Type:   Direct-Access                    ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi1 Channel: 00 Id: 05 Lun: 00
  Vendor: SEAGATE  Model: ST15230W SUN4.2G Rev: 0738
  Type:   Direct-Access                    ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi1 Channel: 00 Id: 06 Lun: 00
  Vendor: SEAGATE  Model: ST15230W SUN4.2G Rev: 0738
  Type:   Direct-Access                    ANSI SCSI revision: 02

Leider ist die kiste auf der ich das gemacht habe in der 4ma und derzeit
aus sonst haette ich hier noch nen stueck kern.log gepasted ...

Ich vermute das der qlogic treiber ziemlich fuern arsch ist ... Ich habe
aber leider derzeit keinen UW adapter hier zum spielen liegen ...

Flo
-- 
Florian Lohoff		flo at rfc822.org		      	+49-5241-470566
  ...  The failure can be random; however, when it does occur, it is
  catastrophic and is repeatable  ...             Cisco Field Notice



More information about the Linux mailing list