Freigabe?
Toens Bueker
toens.bueker at gmx.net
Wed Aug 9 10:20:08 CEST 2000
Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> meinte:
> > > Samba 2.0.7 hatte ich mal als PDC laufen. Funktionierte aber nicht so
> > > doll, wie ich es eigentlich gedacht hatte.
>
> > Ich arbeite jetzt insgesamt ca. 2,5 Jahre in Umgebungen,
> > wo Samba als PDC eingesetzt wird. Insbesondere mit Win9x
> > Clients ist das überhaupt kein Problem.
>
> So alt ist der PDC-Code in Samba doch noch garnicht!
Da wäre ich mir nicht so sicher. Das ging schon mit
irgendwelchen 2.0.x alpha Versionen ...
> Verwaltet Dein PDC die User-Listen?
Keine Ahnung was das ist - nie gebraucht.
> Redundante Share-Weiterleitungen?
Keine Ahnung was das ist - nie gebraucht.
> Kennt er schon alle RPCs? Nein.
Nie gebraucht.
> > > Naja, eigentlich nur einen halben Printserver, weil die NT4 Maschinen
> > > noch ein bisschen Probleme beim Drucken machen. NT4SP6 meldet mir, dass
> > > der Druckername wohl nicht korrekt wäre, Win2k kann allerdings
> > > hervorragend auf die freigegebenen Drucker drucken. Weiss jemand woran
> > > das liegen könnte? (ooops, bin ich jetzt vom Thema abgekommen?)
> >
> > Ach ja - und als einziger WINS-Server im Netz natürlich
> > auch ...
>
> WINS ist im PDCschen Sinne noch eines der kleinsten Probleme...
Wenn bei mir eine Windowskiste irgendwelche 'Namen' nicht
kennt, gucke ich immer erstmal nach den WINS-Einstellungen ...
Tschö
Töns
--
Linux. The dot in /.
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list