PHP und MSSQL?

Andre Landwehr andre.landwehr at gmx.net
Wed Aug 16 11:32:15 CEST 2000


On Wed, Aug 16, 2000 at 11:16:35AM +0200, mweber at TechFak.Uni-Bielefeld.DE wrote:
> Ich moechte gerne von Linux aus ueber PHP auf einen Microsoft-SQL-
> Server zugreifen.
> Bis jetzt habe ich nur gefunden, dass man wohl ueber den
> Sybase-Treiber (wenn man denn die Sybase-Datenbank hat) auch auf einen
> MSSQL-Server zugreifen koennen soll. Geht das nicht auch etwas eleganter
> und direkter? Vielleicht ueber ODBC? Aber dann braeuchte man hier auch
> einen entsprechenden Treiber.

Früher waren der Sybase und der MSSQL ODBC-Treiber identisch,
sprich die beiden Datenbanken wurden von außen identisch
angesprochen. Probieren kannst du's ja, der Sybase Client müßte
kostenfrei zu bekommen sein (der Server ist/war/wieauchimmer ja
auch frei), einfach mal bei Sybase gucken. Für ODBC Zugriffe von
Linux gibt es die ODBC-ODBC Bridge, die, wenn ich das richtig im
Kopf habe, das linuxseitige mit dem windowsseitigen ODBC
verbinden soll, und damit soll man dann irgendwie an die MSSQL
Datenbanken rankommen können. Problem ist dabei nur, daß diese
Software kostenpflichtig ist. Damit war sie für mich sofort aus
dem Rennen, ich hab dann lieber die Datenbank auf ein Unixsystem
gepackt ;-)

Gruß
Andre


-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list