ISDN - Schrecken ohne Ende?

Toens Bueker toens.bueker at gmx.net
Sun Aug 20 16:36:34 CEST 2000


Florian Lohoff <flo at rfc822.org> meinte:

> > Wie kann das sein? Ich habe schon überall nach 'eth'
> > gegreppt - nix gefunden. Wer legt dieses dämliche
> > Interface an?
> 
> Das problem wird sein das die ISDN karte in den pcmcia-cs
> als "network" definiert ist oder aber die zusaetzlichen

Was meinst Du mit 'als "network" definiert'?

> device "teles_cs"
>   class "teles" module "teles_cs"

In /etc/pcmcia/config steht:

device "avma1_cs"
  class "isdn" ...

> Hier sieht man das das teles_cs module eine eigene class 
> ist die "teles" heisst - D.h. die pcmcia utils rufen /etc/pcmcia/teles
> mit insert/eject/start/stop aufgerufen - Ist deine karte evtl
> als "network" drin? 

Wie gesagt, ich habe sie nur in der config mit dem obigen
Eintrag gefunden.

> Oder was sagt der ggfs im syslog ?

Nachdem die Module ordentlich geladen sind, steht da:
cardmgr: executing: './isdn start A1'

> > Hat sich da vielleicht irgendwas mit dem Laden der Module
> > geändert? In der Doku sieht alles unverändert aus.
> 
> Du brauchst nen neueres Modprobe afaik ..

Modutils sind Version 2.3.14-3.

Aber brauche ich das jeweilige Modul für die ISDN-Karte
mit Hisax-Chipsatz noch? Oder wird das jetzt gleich mit in
das Hisax-Modul einkompiliert. Mit 'make modules' wird das
Modul für meine Karte zwar übersetzt, aber mit 'make
modules_install' nicht nach /lib/modules/2.4.0-test6/...
kopiert - ist es nicht notwendig, oder ist es schlicht
vergessen worden?

Bei meiner Elsa-Karte hat sich nix geändert. Ich werde
nochmal danach sehen, aber m. E. funktioniert die wie
vorher.

Ich frage so penetrant, weil mich nur dieses ISDN-Problem
daran hindert, auf meinem Laptop jetzt auch endlich
2.4.0-test6 zu benutzen ...

Tschö
Töns
-- 
Linux. The dot in /.

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list