Postfix (OT): Absenderabhaengiger transport
Alain Schroeder
alain at mini.gt.owl.de
Mon Aug 28 23:03:10 CEST 2000
On Mon, Aug 28, 2000 at 07:34:01PM +0200, Florian Lohoff wrote:
> On Mon, Aug 28, 2000 at 06:09:48PM +0200, Achim Neumann wrote:
> > On Mon, Aug 28, 2000 at 05:53:48PM +0200, Florian Lohoff wrote:
> > > Hihi - Spam schutz - Die akzeptieren keine mails von non-aol.com MX
> > > die angeblich von aol.com kommt.
> > >
> > > Wird AOL wahrscheinlich genauso machen.
> >
> > Und vielleicht noch diverse andere. Jetzt weisst du, warum ich einen
> > absenderabhaengigen tranport table haben moechte...
> >
>
> Das ganze MUSS manuell gepflegt werden und ist daher ziemlich
> unwahrscheinlich. Fuer aol.com, telekom.de, bertelsmann.de
> kann man das noch machen. Bei gmx.de/net gehts definitiv
> nicht weil die dingern von ueberall kommen koennen.
>
> Defakto ist die filterung quark ... Man kann halt - Da ein
> groesser prozentsatz von spam mit gefakten aol.com
> addressen kommt eine grosse anzahl von spam verhindern.
>
Wenn ich mich recht entsinne bekam so mancher AOLer eine eMail, wo drin
stand, daß sie sich auf der Website xy doch bitte mit ihren aktuellen
Zugansdaten validieren sollten. Ansonsten würde bsi auf weiteres ihr
Account gesperrt werden.
Das ganze kam dann von registrierung at aol.com oder so... Naürlich
gefaked, aber bekanntlich sind bei AOL ja genügend Dummies.
Bye,
- -- Alain -- -
--
Ulf redet nach der vierten Ermahnung immer noch.
Auf der Heide: Also, ich neige ja selber nicht zu körperlicher Gewalt, aber
ich fände es ganz gut, wenn vielleicht mal ein Nachbar...
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000828/23d58423/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list