? Multimonitor bei X 4.0
Alain Schroeder
alain at mini.gt.owl.de
Thu Aug 31 15:24:38 CEST 2000
On Thu, Aug 31, 2000 at 02:34:39PM +0200, Martin Schleyer wrote:
>
> ich würde hier ganz gerne mal ein bisschen Multimonitor-Betrieb unter XFree86
> 4.0.56 machen. System ist ein P188mmx mit 64MB RAM, und SuSE 6.2 mit 2.2.14.
> Nun hab ich mir alle von SuSE angebotenen X4-Pakete installiert, aber SaX2
> bastelt mir da eine Konfiguration, die mir irgendwie nicht so passt.
>
Ich dachte SaX wär für XFree 3.3.x? Deine Config sieht ja sogar halbwegs
brauchbar aus... Naja Dirk Hohndel arbeitet ja auch bei SuSi...
> In dem Rechner stecken drei Grafikkaten,: eine S3 Virge DX, eine 3dfx Voodoo
> AddOn und eine ATI Mach64. Ein Monitor hängt an der ATI, der andere an der
> Voodoo, und die S3 ist mit der Voodoo verbunden, wie man das so macht, wenn
> man unter Windoof mit 3D-Unterstützung zocken will. Nun ist die XF86Config
> von SaX2 aber so, das die S3 und die Voodoo jeweils einen Monitor ansteuern,
> und das ist ja absolut unpraktisch, wenn ich mal wieder zocken will.
>
Also aus deiner Config schließe ich eher, daß deine Voodoo gar nichts
macht... Zumindest ist sie nur als Device[1] definiert, welches gar
nicht benutzt wird.
> Allerdings habe ich es nicht hinbekommen, das irgendwie so zu konfigurieren,
> meine Versuche quittiert X mir mit einem kompletten Hänger, ich kann das
> System nur noch übers Netzwerk retten...
>
Ich habe mit X 4 und Multiscreen noch nicht wirklich herumgespielt, aber
ich dachte man bräuchte Xinemara... (Load "xinemara" in der Section
Modules)
> Im Anhang befindet sich das passende X-Log, und ich kann da ehrlich gesagt
> nichts dramatisches erkennen, das da schief läuft.
>
> Chip: 0 is -> S3 ViRGE/DX or /GX 0:9:0 0x5333 0x8a01 PCI
> s3virge
> Chip: 1 is -> 3Dfx 3Dfx Voodoo 0:8:0 0x121a 0x0001 PCI glide
> Chip: 2 is -> ATI Mach64 VT 0:10:0 0x1002 0x5654 PCI ati
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> ^^^
> Das da ist meine Hardware-Konfiguration.
>
> Die XF86Config befindet sich auch im Anhang.
>
Ja... Als ZIP! Ich mußte gerade erst mal zip installieren, um dir
überhaupt helfen zu können. So etwas gzipped man und hängt dann beide
einzeln an...
> Könnte mir mal jemand nen Tipp zu der Config bzw. den Log geben? Und gibts
> inzwischen ein anderes Config-Tool als SaX2 (XF86config oder wie das hiess)?
>
Ja, und das wirst du wohl auch produktiver einsetzen können, als Sax -
so wie ich SuSE kenne... (revidiere - habe gerade die Config gesehen)
Wenn du gerne eine Multimonitor Umgebung haben möchtest (Xinemara) dann
wird dir nichts anderes übrigbleiben, als einen Texteditor zu zücken und
mitels "man XF86Config" dir das selbst zusammen zu stricken. Das ist
übrigens gar nicht so schwer.
Was ich dir rate (bzw was mein herangehen wäre) ist: Erst mal eine
Grafikkarte eintragen und zum laufen bringen, dann die zweite... und die
Voodoo ignorieren/herausbauen.
Bye,
- -- Alain -- -
--
Dustin fehlt.
Herr Huerkamp: Den nenn ich jetzt Doktor Kimble.
(Wer sich erinnert: Doktor Kimble ist die Hauptperson in der Serie und dem
Film: "Auf der Flucht")
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list