Cron Job startet nicht

Cord Beermann cord at lug-owl.de
Mon Feb 25 11:49:28 CET 2002


Hallo! Du (Marco Meier) hast geschrieben:

>/etc/cron.daily/backup
>Dateirechte
>-rwxr-xr-x    1 root     root          172 Feb 21 12:01 backup

>Dateiinhalt
>#!/bin/sh
>cp -auxv / /backup
>cp -auxv /home/allgemein/software /backup/home/allgemein/

hmmm... 1. Tip: ist hinter dem /bin/sh vielleicht ein unsichtbares
Ctrl-M?

2. Tip: ist cp im Pfad fuer das Script?

>/etc/crontab
>0 2 * * * root /etc/cron.daily/backup


hmmm... bei Debian steht da sowas wie:
25 6 * * * root test -e /usr/sbin/anacron || run-parts --report /etc/cron.daily

drin. wenn Du das hast wuerdest Du Dein backup-Script doppelt starten,
einmal zu Deinem Zeitpunkt, und einmal via run-parts... die Lage
Deines scriptes ist meiner Meinung nach falsch. (das sollte aber wie
gesagt zu einem doppelten Aufruf fuehren.)

>manuell ist /etc/cron.daily/backup ausführen kein Problem.
>Nur was läuft hier falsch?
>
>ps -ax | grep cron
>  298 ?        S      0:00 /usr/sbin/cron

cron schreibt logs via syslog. wenn nicht:

cron.*                         -/var/log/cron.log

einfuegen. dort solltest Du dann sehen was passiert.

Cord
-- 
Cord Beermann   cord at Wunder-Nett.org (Privat)

Wozu eine eigene Meinung? Ich hab doch meine Signaturedatenbank!
	-- Stefan Scholl, de.newusers.questions



More information about the Linux mailing list