Ports nur auf bestimmte Hosts

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue Feb 26 17:02:03 CET 2002


On Mon, 2002-02-25 20:29:49 +0100, Philipp Suek <gnubier at upb.de>
wrote in message <3C7A90AD.3070800 at upb.de>:
> Frank Matthieß wrote:
> >Montag den 25.02.2002 um 18:45 CET  +0100, schrieb Philipp Suek:
> >>SMTP und POP3 nur auf mail.*
> >SMTP: Das hängt von deinem MTA ab  (sendmail, exim,postfix...)
> >     Dort lassen sich Einschränkungen bzgl. der erlaubt IP Adresse
> >     machen.
> >
> Habe qmail und keine entsprechende Option gefunden

...dann benutzt Du einen schlechten MTA.

> >POP3: Sollter der pop3 Deamon über den inetd gestartet werden, dann
> >     kannst Du die Fuktionalität vom tcpwrapper "tcpd" verwenden. 
> >     (man hosts_access, man tcpd)
> >     
> >Über den tcpd lassen sich auf Port/Dienste Basis Einschränkungen machen.
> >
> Naja, inetd ist mir zu unsicher und tcpd will ich auch nicht gerade 
> verwenden.

Warum ist inetd zu unsicher? Hab' ich 'was verpaßt? Hat man ein
Loch in dem Ding gefunden? Ich fand den immer ganz gut...

...und tcpd? Was ist falsch an dem? Der wurde genau zu dem Zweck
geschrieben, für den Du den einsetzen willst...

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw   .   jbglaw at lug-owl.de   .   +49-172-7608481
	 -- New APT-Proxy written in shell script --
	   http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020226/d44f9b0a/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list