Hylafax soll empfangene Faxe per Mail versenden
Florian Schwarz
floh at maflohsoft.de
Mon Jan 6 23:51:02 CET 2003
Frank Baurichter schrieb:
>Hylafax legt ja in der Default installation die empfangenen Faxe im
>Verzeichnis /var/spool/hylafax/recvq/*.tiff als Tiff Dateien ab.
>Schaue ich die mir mit dem Browser an, sehen sie etwas in die Breite
>gestreckt aus. Liegt wohl am Fax Format. Nehme ich das Windows Imageing,
>sieht alle recht normal aus.
>Per Mail bekomme ich eine Info, dass ein Fax eingegangen ist.
>
>Nun habe ich läuten hören, dass das System in der Lage ist, die
>empfangenen Faxe zu konvertieren und gleich per Mail an den Endbenutzer
>weiterzuleiten.
>
>
Stimmt. Funktioniert astrein.
>Eine Frage wäre: Was ist dieses png Format überhaupt?
>
Portable Network Graphics, sowas wie jpg (ja ich weiß dass das nicht
ganz korrekt ist....). Vielleicht kann mans auch als freien Ersatz für
gif bezeichnen.
>Dann, wenn es sinn macht, wo bekomme ich den Konverter her?
>
>
Was willste denn jetz konvertieren? tiff zu png? Oder wie jetz?
>Dann noch die Frage, wo muss man ansetzen, wenn man zusätzlich zu der
>Mail Information noch eine umgewandelte Datei per Mail bekommen möchte?
>
In /var/spool/fax/bin bist du richtig. Die faxrcvd ist die Datei die von
hylafax aufgerufen wird sobald nen neues Fax eintrudelt. Im syslog steht
auch mit welchen Parametern dies geschieht.
>Is ein bisschen viel und auch eventuell etwas wirr, aber ich wäre für
>Anregungen dankbar.
>
Ich pack dir mal meine /var/spool/fax/bin/faxrcvd[-mail] nach
floh.linland.de/faxrcvd[mail].txt. Das Ding schickt dir dann das Fax als
PDF zu, ich glaube das ist ja das was du willst. Wenn du nen anderes
Format willst pass einfach den Kram in der faxrcvd an.
bye,
Floh
More information about the Linux
mailing list