fontconfig und gnome2

Marcus Werner travis at upb.de
Sat Jan 11 02:09:02 CET 2003


Huhu,...
Ich kaue gerade an einem Problem mit dem
fontconfig-paket unter Debian(Sid) herum.

Sämtliche Gnome2-Programme weigern sich
zu starten und geben als Ursache ein
fehlconfiguriertes fontconfig an. Es werden
angeblich keine Fonts gefunden. Angeblich muss
der Fehler in der /etc/fonts/font.conf
liegen. Die wiederum sieht für mich recht 
sauber aus.

Entweder fontconfig bzw. libfontconfig ist
kaputt oder, soweit ich vermute pango,
also das Zwischenglied zwischen den
gnome-programmen und fontconfig
greift falsch auf fontconfig zurück.

Hat jemand nen Tip wo ich den Schraubenzieher
ansetzen muss? Die Doku ist recht spärlich und
der Fehler stinkt einfach so danach das nur beim
übersetzen des Paketes ein Pfad falsch angegeben
wurde, denn die /etc/fonts/font.conf scheint
keinen argen fehler zu haben, zumindes nicht
was die Font-Pfade angeht. 

Auf jedenfall liegt diesem Fehler bestimmt nur
ein klitzekleines Detail zugrunde, irgendeine
nichtigkeit,... aber ich komm nicht drauf. 

Grüsse,...
-- 
Marcus Werner


BOFH excuse #203:

Write-only-memory subsystem too slow for this machine. 
Contact your local dealer.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030111/3212f792/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list