Probleme mit hosts (DNS Anfragen) Dialin-Server
Achim Dreyer
adreyer at math.uni-paderborn.de
Thu Jan 23 09:50:02 CET 2003
On Thu, 23 Jan 2003, Friedhelm Richter wrote:
> >Offensichtlich kann man Dein Problem nicht einfach mit einer
> >/etc/hosts loesen, vor allem wenn garnicht klar ist worueber sich Dein
> >rechner da beim DNS erkundigt. (Das kann man mit den ueblichen
> >Netzwerktools aber rausbekommen.)
> Das ist es ja, ich habe auch schon mit verschiedenen tools wie tcpdump,
> ltrace etc.
> und ich sehe immer diese DNS-Anfrage.
.. es waere wirklich mal nett, wenn du den tcpdump dieser Anfrage mit
schicken würdest, so das man wenigstens ansatzweise feststellen kann woher
das kommt.
> Einen DNS wollte ich hier wirklich nicht aufsetzen. Aber ich weiß das
> diese Konfiguration
> funktioniert, ich hatte das gleiche schon mal unter Redhat 6.0 am laufen.
> Deshalb habe ich einfach mal die Frage gestellt ob euch das Problem bei
> Redhat 8.0 bekannt ist.
.. hmm, ich hatte mal 'nen DOS Rechner der lief auch ohne DNS.. (gab es
damals nicht..)
Also brauche ich auch jetzt für mein OS kein DNS/ADS/WINS/LDAP/...
=>> seltsame Logik
-> Warum machst du überhaupt einen Update wenn es doch mit der alten
Konfiguration lief?
Regards,
Achim Dreyer
--
A. Dreyer, Senior SysAdmin (UNIX&Network) / Internet Security Consultant
More information about the Linux
mailing list