Cups und Samba

=?x-user-defined?Q?Burkhard_Obergo=22ker?= burkhard.obergoeker at uni-bielefeld.de
Mon Jan 27 16:21:02 CET 2003


Frank Baurichter schrieb:
> 
> Nun habe ich die smb.conf gea"ndert und den Schalter "printing = cups"
> gesetzt. Vorher sind wir u"ber lpd etc. gegangen. Muss ich nun die alten
> Printershares aus der smb.conf herauslo"schen um auf cups zuzugreifen?

Nicht no"tig. Wenn Du die Printer einzeln definiert hast, dann sollte das 
wie vorher gehen. Selbst bei "[printers]" sollte samba alle Modelle 
sehen, sofern cups die /etc/printcap pflegt und die bsd-Kompatibilita"t 
(lpr, lprm, lpq) mit installiert wurde (Debian: cupsys-bsd). Sinnvoller 
ist allerdings der Eintrag "printing = cups" statt "printing = bsd"

Gru?

Burkhard

-- 
Burkhard Obergo"ker                               Universita"t Bielefeld
Dipl. Ing. (FH)                                  Universita"tsstr. 25
Tel. 0521/106-4160                               Fax. 0521/106-6464
burkhard.obergoeker at uni-bielefeld.de             33615 Bielefeld




More information about the Linux mailing list