Frage zu my.cnf
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Mon Jun 13 14:34:25 CEST 2005
On Mon, 2005-06-13 14:21:48 +0200, "Hebrok, Christian (Gem. Leopoldshöhe)" <C.Hebrok at Leopoldshoehe.de> wrote:
> Ich bastel hier grade an meinen mysql-server
> und habe das problem das ich den server entweder
> auf localhost oder der IP der Netzwerkkarte lauschen
> lassen kann.
> wie kann ich die Adressen hinter bind-address=
> eintragen das sie beide genommen werden ?
> Leerzeichen , oder ; fuktionieren nicht.
Ein kurzer Blick in die Sourcen, und das Gruseln geht los. Du kannst
anscheinend nur eine Adresse angeben, und das muß auch noch eine
IPv4-Adresse sein.
Wenn Du möchtest, daß beide Adressen (loopback und die des externen
interfaces) genommen werden, mußt Du also Zugriff auf _alle_ Adressen
erlauben. (Wenn also irgendwann nochmal ein paar Netzwerkkarten
dazukommen, wird MySQL darauf auch lauschen.) Das kannst Du machen,
indem Du die Option entweder ganz wegläßt oder stattdessen als
IP-Adresse 0.0.0.0 nimmst.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050613/73fefdfd/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list