Linux Digest, Vol 26, Issue 28,Message: 1
Jörn Eisenkrätzer
aed at aed-dresden.de
Wed Jun 29 14:26:48 CEST 2005
>Message: 1
>Date: Tue, 28 Jun 2005 14:41:03 +0200
>From: Meikel Iwer <meikel.iwer at gmx.de>
>Subject: Re: TV/Videorecorder
>To: linux at lug-owl.de
>Message-ID: <42C1455F.4070909 at gmx.de>
>Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
>
>Frank Wohlfahrt schrieb:
>
>
>>Hallo Liste,
>>
>>ich moechte mit meiner Hauppauge Nova-S SAT Karte am PC fernsehen. Diese
>>funktioniert bereits mit Kaffeine. Was dabei allerdings noch fehlt ist die
>>Videorecorderfunktion. Dieses habe ich schon mit dem VDR am Laufen. Nur ist
>>der VDR eigentlich zum Anschluss eines Fernsehers vorgesehen. Ich kann zwar
>>auf dem PC mit Xine auch gucken. Nur ist die Bedienung mittels Vdradmin,
>>ueber eine externe Weboberflaeche etwas umstaendlich. Zur Bedienung wird u.a.
>>eine Fernseherfernbedienung simuliert. Ich habe noch mit Mythtv angefangen,
>>bin da allerdings noch nicht weit gekommen (verlangt nach Mysql) . Es scheint
>>mir von der Funktion, aehnlich wie der VDR, zum externen Fernseheranschluss
>>vorgesehen zu sein. Dieses ist vermutlich bei Freevo so aehnlich.
>>
>>Ich wuensche mir (vielleicht als Erweiterung von Kaffeine) eine
>>Videorecorderfunktion, mit komfortabler Programmierung (EPG) und
>>Abspielmoeglichkeit (mit vor- und zuruckspulen und Bookmark setzen) von
>>vernuenftig komprimierten Aufnahmen. Hat dazu jemand einen Tip ?
>>
>>----- Debian Sarge, Kernel 2.6.11, KDE 3.3.2 -----
>>
>>
Hallo Frank,
in Kaffeine 0.6 ist die Videorecorder-Funktion integriert.
Du kannst per Zeitsteuerung oder manuell die Aufnahme starten.
Oder auch mit der Space-Taste die Aufnahme für unterbrechungsfreie,
zeitversetzte Wiedergabe (für Toiletten-, Telefon, etc.-Pausen) die
Aufnahme/Wiedergabe starten.
Nutze kaffeine 06.ubuntu2
Grüße
Jörn
More information about the Linux
mailing list